Hallo!
Lange habe ich nach einer angemessenen Haarpflege gesucht. Ich habe mehrere Haarpflegeprodukte getestet und hatte Hoffnung, dass ich endlich ein wirksames Kosmetikprodukt finde. Es ist wirklich schwer, die richtige Pflegeroutine an die Haare anzupassen.
Ich habe meine Haare beobachtet und ständig überlegt, was ich falsch mache, dass sie immer noch matt und glanzlos sind. Ich hatte keine Ahnung, warum sie von Tag zu Tag immer kaputter sind, obwohl ich sie pflege. Dann habe ich beschlossen, etwas mehr Informationen über die Haarpflege zu finden.
Wieso sind meine Haare glanzlos?
Viele Frauen stellen sich diese Frage. Ich habe meine Haarsträhnen gepflegt, verschiedene Kosmetikprodukte verwendet, und sie waren immer noch strapaziert und matt …
Viele Aspekte haben einen großen Einfluss auf die Mattheit der Haare. Sehr oft sind wir selbst schuldig daran. Manchmal ist eine solche Situation mit Genen, mit der Gesundheit oder mit unserer Diät verbunden.
Welche konkreten Ursachen kann ich nennen? Falsches Haarstyling, heißer Luftzug des Haartrockners, häufige Haarfärbung, Aufhellen der Haare. Ich könnte lange auflisten. Einen großen Einfluss auf das Aussehen der Haare hat ebenfalls Stress. Dadurch wird unser gesamte Organismus geschwächt.
Eine falsche Pflege trägt bestimmt nicht dazu bei, dass eure Haare einen schönen Glanz bekommen. Wenn ihr zu viele Haarstyling-Produkte verwendet, könnt ihr matte und belastete Haare erwarten. Eine unästhetische Frisur kann auch eine Folge des Sonnenschutzmangels sein. Vergesst diesbezüglich nicht, eure Haare vor der schädlichen UV-Strahlung zu schützen! Beschränkt auch Haarstyling-Produkte, weil sie zum Wasserverlust aus inneren Haarschichten führen!
Obwohl es viel mehr Gründe für glanzlose Haare ist, lohnt es sich, mindestens die Hauptursachen zu kennen und auszuschließen – dann ist die Verbesserung des Erscheinungsbilds der Haare mit bloßen Auge merklich.
Wie könnt ihr eure Haare wieder glanzvoll machen?
Unsere Haare sind besonders anfällig für verschiede Schäden, Brüchigkeit und den schädlichen Einfluss der Wetterbedingungen. In Bezug darauf sollt ihr ein paar Regeln in Erinnerung behalten, die euch helfen, eure Haare wieder glanzvoll zu machen.
Denk daran, den Friseur regelmäßig zu besuchen und die Haarspitzen schneiden zu lassen, auch wenn ihr eure Haare wachsen lasst. So vermeidet ihr die Vertiefung der Haarschäden. Schöne Haare sind gesunde Haare.
Zieht eure Haare nicht. Durch falsches Kämmen, starkes Reiben mit dem Handtuch und aggressives Shampoonieren können eure Haare abbrechen, geschädigt werden und ihren Glanz verlieren.
Kümmert euch um die richtige Feuchtigkeitsspende. Das ist die Grundlage der Haarpflege! Wenn ihr eure Haare regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgt, werden sie sicherlich schön und glanzvoll.
Außerdem ist es wichtig, die Haare systematisch zu stärken, weil sie ständig mehreren negativen Einflüssen ausgesetzt sind. Es lohnt sich, natürliche Öle und an den Haartyp angepasste Haarmasken in die tägliche Pflegeroutine einzuführen.
Vergesst auch nicht, eure Haare vor UV-Strahlung zu schützen! Die Sonne kann wirklich zu katastrophalen Folgen führen. Verwendet auch milde Shampoos, die eure Kopfhaut gut reinigen und gleichzeitig nicht austrocknen.
Methoden für glanzvolle Haare
Es stimmt nicht, dass sich schwache, brüchige Haare nicht regenerieren lassen. Ihr könnt sie mithilfe der einfachen Behandlungen zu Hause wiederaufbauen.
Hauptsächlich sollt ihr eure Haare nach der Haarwäsche mit lauwarmem Wasser spülen. So wird die Schuppenschicht geschlossen, sodass die Haare glatt und glanzvoll werden. Wenn ihr eure Haare föhnen müsst, sollt ihr dazu lediglich einen kühlen Luftzug verwenden. Durch die hohe Temperatur werden die Haare geschädigt.
Verwendet Hitzeschutzprodukte, bevor ihr nach einem Haarglätter oder Lockenstab greift. So beugt ihr möglichen Haarschäden vor.
Verwendet nur solche Haarpflegeprodukte, die an euren Haartyp angepasst sind. Andernfalls können sie falsch wirken und keine gewünschten Effekte geben – beispielsweise können sie eure Haare trocken und kaputt machen.
Verwendet natürliche Öle zu Haarpflege (auf der Webseite www.nanoil.de findet ihr hochwertige Produkte). Das ist eine fantastische Kur für trockene, matte und glanzlose Haare. Wichtig ist, das richtige Öl an euren Haartyp anzupassen – ja, ich wiederhole es ständig, aber es ist wirklich bedeutsam, die richtige Pflege an den konkreten Haartyp anzupassen.
Bei der Wahl der Haarconditioner und Haarmasken sollt ihr die Inhaltsstoffe analysieren. Für trockene, splissige und glanzlose Haare wären Kosmetikprodukte mit pflanzlichen Ölen und Buttersorten am besten. Solche Inhaltsstoffe versorgen eure Haare richtig mit Feuchtigkeit und schützen sie vor weiteren Schäden, sodass ihr eine gesunde und schöne Frisur erzielt.
Eine gute Idee ist ebenfalls Haarsauna zu Hause. Wie könnt ihr eine solche Behandlung durchführen? Tragt einen Haarconditioner auf die Haare auf, setzt eine Kopfhaube auf und erwärmt den Kopf mit dem Haartrockner. Das ist eine fantastische Kur für strapazierte Haare, die eine intensive Regeneration benötigen. Dank der Wärme werden die Haarschuppen geöffnet, wodurch Nähstoffe des Conditioners tief in die inneren Haarschichten eindringen und natürlich intensiver wirken.
Ein weiteres empfehlenswertes Haarpflegeprodukt ist ein nährendes Haarserum. Es hilft euch ohne Zweifel beim Kampf um glanzvolle Haare. Wenn ihr kein Haarserum habt, könnt ihr auch ein glättendes Haaröl verwenden. Hier ist es wichtig, das Kosmetikprodukt richtig zu verwenden. Es soll lediglich auf die unteren Haarpartien aufgetragen werden. Wenn ihr es auf den Haaransatz auftragt, werden eure Haare schnell fettig und nicht mehr frisch. Um die unnötige Belastung der Haare zu vermeiden, sollt ihr das Haarserum lediglich auf die Haarspitzen auftragen – sofort nach der Haarwäsche oder vor dem Haarstyling.
Glanzvolle Haare – Hausmittel
Beim Kampf um glanzvolle Haare könnt ihr nach Hausmitteln greifen, weil sie sich dabei wirklich gut bewähren. Bereitet eine Bierspülung vor, die eure Haare stärkt. Verwendet dazu Bier ohne Kohlensäure. Vermischt das Getränkt mit Wasser. Mit einer solchen Spülung sollt ihr eure Haare nach der Haarwäsche begießen. So erzielt ihr eine schöne, glanzvoll Frisur.
Habt ihr Eigelb, Zitronensaft und Olivenöl? Sicherlich habt ihr solche Produkte, weil sie sich in jedem Haus finden lassen. Aus diesem Produkten könnt ihr eine gute Haarmaske vorbereiten. Tragt das entstandene Pflegeprodukt auf eure Haare für ca. 30 Minuten auf. Danach ist es wichtig, die Haarmaske gründlich auszuwaschen. So bekommt ihr geschmeidige und perfekt glanzvolle Haare.
Eine gute Idee ist ebenfalls eine Haarmaske aus Avocado. Ihr sollt einfach den Stein entfernen und die Frucht mit der Gabel zerbröckeln. Tragt die entstandene Maske auf die Haare auf und wickelt sie in eine Folie oder ein Handtuch. Nach ca. 40 Minuten sollt ihr die Maske ausspülen und die Haare shampoonieren.
Eine halbe Verpackung Hefe und 2 Löffel Milch – das ist ein Rezept für eine weitere stärkende Haarmaske. Beide Zutaten sollten am Herd leicht erwärmt werden. Tragt die Maske auf trockene Haare auf, massiert sie in die Kopfhaut und bedeckt den Kopf mit einer Folie oder einem Handtuch.
Fazit
Die Haarpflege ist ein wichtiger Aspekt der gesamten Pflegeroutine. Dank der richtigen Gewohnheiten und gut angepassten Kosmetikprodukten könnt ihr gesunde, schöne und glanzvolle Haare erzielen. Wichtig ist, die Haare vor schädlichen Einflüssen zu schützen und mit richtigen Kosmetikprodukten zu pflegen, damit sie mit einem gesunden Glanz begeistern.