Hallo!
Mitesser, kleine Pickel, erweiterte Hautporen – das sind Hautprobleme, die wir vermeiden wollen. Wenn sie regelmäßig entstehen, können sie wirklich lästig sein. Über 50 Prozent Frauen kämpfen dagegen. Wenn ihr also fettige Haut habt, kennt ihr sicherlich diese Hautprobleme. Fettige Haut ist besonders anfällig für solche „Überraschungen“. Zum Glück gibt es ein paar Methoden gegen Mitesser. Sie sind einfach und entfernen effektiv die oben erwähnten Unvollkommenheiten. Ich lade euch zum Lesen des heutigen Beitrags ein – ich präsentiere wirksame Methoden gegen Mitesser.
Mitesser und Pickel effektiv entfernen – Tipps und Tricks
1. Gründliche Gesichtsreinigung
Die Make-up-Entfernung mit lediglich einem Mizellenwasser ist eine besonders schlechte Idee. Mizellen reinigen die Haut gründlich, das stimmt. Aber ihr könnt sie in eurem Gesicht nicht lassen bleiben! Dann ziehen sie Toxine und Beschmutzungen, die sich infolgedessen in eurem Gesicht ansammeln. Nach dem Abschminken mit dem Mizellenwasser sollt ihr eure Gesichtshaut zusätzlich mit einem Gesichtsgel oder einem Gesichtsschaum reinigen und danach ein Gesichtswasser verwenden – es kümmert sich um den optimalen pH-Wert der Haut und bereitet euer Gesicht richtig auf weitere Pflegeetappen.
2. Peeling – vernünftig und maßvoll
Das Peeling ist besonders wichtig bei der Pflege einer unreinen Haut mit Unvollkommenheiten. Es entfernt die abgestorbenen Hautschuppen. Wenn ihr euch jedoch für ein körniges Peeling entscheidet, kann es zur Ausbreitung der Bakterien im Gesicht führen. Bei der Haut mit Mitessern und Pickeln wird ein zartes, aber zugleich wirksames Enzympeeling empfohlen. Es verursacht keine Schäden, weil es kein Reiben der Haut erfordert. So werden die Bakterien nicht ausgebreitet. Außerdem hat ein enzymatisches Peeling kleinere Moleküle als mechanische Peelings, sodass sie die Hautporen und die Mitesser gründlich reinigen.
3. Feuchtigkeitsspende und gute Gesichtscreme
Die Feuchtigkeitsspende ist eine Grundlage der Pflege jedes Hauttyps. Jede Haut muss richtige Bedingungen zum perfekten Aussehen haben. Diesbezüglich müsst ihr sie regelmäßig und richtig mit Feuchtigkeit versorgen. Sogar eine fettige und unreine Haut muss mit einer guten Feuchtigkeitscreme gepflegt werden – hier wäre eine leichte, gelartige Creme eine gute Wahl.
4. Absolut kein Berühren der Pickel!
Jeder weiß es und sowieso drücken viele Personen ihre Pickel aus. In Bezug darauf muss ich es betonen – auf diese Art und Weise werden Entzündungen vermehrt! Durch das Ausdrücken der Pickel entfernt ihr euer Problem nicht. Ganz im Gegenteil! Ihr vertieft die Hautprobleme.
5. Kosmetische Inhaltsstoffe, die eure Probleme vertiefen können
Bakterien sind die Hauptursache für Mitesser, Pickel und Unvollkommenheiten. Die Vermehrung von Bakterien führt zur ungünstigen Flora im Gesicht. Ein solches Problem kann durch viele aggressive Cremes oder Anti-Akne-Gesichtswässer verursacht werden – ja, es ist kein Witz.
Wenn ihr auf eine gute und bewusste Hautpflege setzen wollt, sollt ihr einige Substanzen vermeiden, die alle Unvollkommenheiten angeblich entfernen sollen, aber in der Praxis zur Schwächung der Schutzfunktionen der Haut führen, indem sie sie austrocknen.
Wenn die Haut übermäßig trocken ist, beginnt sie, sich davor zu schützen und die Lipidschicht wieder aufzubauen. So wird sie übermäßig fettig und empfindlich für Bakterienangriffe. So entsteht also ein Teufelskreis. Je stärker ihr versucht, die Pickel zu entfernen, desto schlechter reagiert eure Haut, wodurch die vorher kleinen Probleme immer größer werden.
Höchstwahrscheinlich wollt ihr wissen, welche Substanzen zur Entwicklung von Bakterien beitragen. Das sind sie:
- SLS (Sodium Lauryl Sulfate)
- Ethanol Alcohol
- Alcohol Denat
- Isopropyl Alcohol
- Paraffinum Liquidum
- Mineral Oil
- Petrolatum
- Silikone (Silicone, Methicone, Dimethicone)
Dank der oben erwähnten Schritte könnt ihr eure Hautprobleme endlich lösen. Die Veränderung der schlechten Gewohnheiten bewirkt, dass Mitesser entfernt werden und euer Gesicht besser aussieht. Natürlich ist es notwendig, geduldig zu sein und auf Effekte ein bisschen zu warten, aber es lohnt sich ohne Zweifel. Nach ein paar Wochen bemerkt ihr sicherlich, dass eure Gesichtshaut schöner aussieht und frei von Unvollkommenheiten ist.